Die von Mag. Irina Gulyaeva gegründete Art Agency kümmert sich um junge Talente, betreut und organisiert gemeinnützige Veranstaltnugen, privat Veranstaltungen und Ausstellungen.

Irina Gulyaeva
wurde in Moskau geboren und hat ihr Studium an der Fakultät für Vokalgesang an der Staatlichen Universität Gnesin und am Konservatorium in Wien mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie hat Preise bei internationalen Gesangswettbewerben gewonnen und weltweite Auftritte gehabt.
2001 gründete Irina ihre Künstleragentur in Wien, die vor allem russische SängerInnen und DirigentenInnen im Bereich der klassischen Musik vertritt. In Russland organisierte Irina Tourneen mit Orchester für renommierte Künstler wie Montserrat Caballé sowie Operngala-Konzerte wie das Konzert von Hibla Gerzmava am 30.04.2015 im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins.
Irina Gulyaeva hat mit führenden russischen Orchestern unter der Leitung von Yuri Bashmet, Mikhail Pletnev und Vladimir Fedoseev sowie mit international führenden Opernhäusern zusammen gearbeitet, darunter das Bolschoi Theater, Mariinsky Theater, La Scala, Covent Garden, Wiener Staatsoper, Berliner Staatsoper, etc.
Seit 2010 widmet sich Irina auch der Arbeit mit Popkünstlern. In der Wiener Stadthalle veranstaltete sie ein Crossover-Duett von Anna Netrebko und Philip Kirkorov. 2011 folgte ein klassisches Konzert des Popsängers Nikolay Baskov mit dem Schönbrunner Schloss Orchester. Der große Erfolg wurde mit einer Kurztournee im Moskauer Kreml fortgesetzt.
Seit 2014 unterrichtet Irina am Prayner Konservatorium in Wien Pop-Gesang. Sie formte eine Band wo / Men aus sehr begabten jungen SängerInnen, die in die Auswahl für den Eurovision Songcontest 2015 in die Top 16 kamen. 2014 war Irina künstlerische Beraterin in der Kinderoper „Die Schneekönigin“ (Premiere - 12. Juni 2015), die unter der Schirmherrschaft von Anna Netrebko steht.
Irina Gulyaeva vertritt im Namen der einzigen russischen Kunstagentur in Österreich die Interessen einer breiten Palette internationaler KünstlerInnen und fördert die russische Kultur mit dem Ziel, zum kulturellen Austausch zwischen den Ländern beizutragen.
Die wichtigsten Projekte in Irinas heutigem Leben sind: Wiener Kinderball, das jährliche Benefizkonzert "All for Autism" und eine Reihe von Konzerten "Von Mozart bis Gershwin" sowie die Arbeit mit jungen Talenten. Der Wiener Kinderball ist wie „All for Autism“ eine Wohltätigkeitsveranstaltung, die Kindern bei der Diagnose von Autismus hilft. Aufgrund der Einzigartigkeit der Veranstaltung mit dem Charme der Wiener Bälle und der magischen Atmosphäre eines traumhaften Festes wurde der Kinderball vom Wiener Publikum sehr geliebt und findet am 15.11.20 zum siebten Mal im Palais Niederösterreich statt.
Im Jahr 2020 feiert auch das All for Autism-Projekt seinen sechsten Geburtstag und veranstaltet ein großes Benefizkonzert mit einem Symphonieorchester zur Unterstützung von Menschen mit Autismus auf der Bühne eines der berühmtesten und schönsten Konzertsäle der Welt - dem Großen Saal des Konzerthauses in Wien, Österreich. Die Tradition einer Reihe von Benefizkonzerten „All for Autism“ wurde von dem berühmten Geiger und talentierten Musiker Yuri Revich ins Leben gerufen, der 2015 das erste Konzert mit erstklassiger musikalischer Unterstützung zugunsten der österreichischen Organisation für Menschen mit Autismusdiagnose organisierte. Zusammen mit Yuri Revich setzten die Austrian Autism Aid Organization und die Art Agentur von Irina Gulyaeva die Konzertreihe "All for Autism" fort und organisierten drei Konzerte im Goldenen Saal des Musikvereins, dessen Bühne mit Sternen der Weltmusikszene geschmückt war. Das Projekt „All for Autism“ fand Unterstützung von größten KünstlerInnen der Musikwelt wie Anna Netrebko, Jusif Eyvazov, Juri Revich, Dima Bilan, Ani Lorak, Sergej Lazarev, Jolka, Lydia Baich, Bel Suono, Jan Josef Lifers, Michail Petrenko, Ramon Vargas, Adi Hirschal, Peter Bence, Sascha, Sergey Nakaryakov, Tbilisi Kids Capella, Carrington-Brown, Kinderchören und andere KünstlerInnen.
„Von Mozart bis Gershwin“ ist eine regelmäßige Konzertreihe der Kunstagentur von Irina Gulyaeva, die eine kreative Plattform für neue musikalische Talente schafft. Das Repertoire reicht - wie der Name schon sagt - von klassischen Werken und Opernarien populärer Komponisten wie Verdi, Mozart, Rossini oder Tschaikowsky bis hin zu populären Hits von Gershwin, Bernshtein und anderen Werken, die von Menschen verschiedener Generationen geliebt werden. Alle Konzerte werden in Form von abendlichen Kammerkonzerten mit Klavier begleitet. Unsere ZuhörerInnen entdeckten so neue Namen wie: Maria Sofronova (Sopran), Lora Grigorieva (Sopran), Marcos Valenzuela (Tenor), Vladimir Merkulov (Bariton), Pavel Kachnov (Klavier), Nikolai Permyakov (Klavier), Jennifer Georgita (Geige) und andere. Im Rahmen der Konzerte hatten junge Künstler die Möglichkeit, sich zu zeigen und ihr Talent in der facettenreichen Aufführung von unvergänglichen Klassikern zu entfalten.
